QUALITÄT
UNSER HÖCHSTES GEBOT
Qualität ist für uns eine Herzensangelegenheit und ständige Herausforderung im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Den Maßstab für die Qualität setzen unsere Kunden und unsere eigenen hohen Ansprüche.
Auf Grundlage unserer Qualitätsziele verfolgen wir ein striktes und zukunftsorientiertes Vier-Stufen-Modell:

QUALITÄTSSICHERUNG
QUALITÄTS-
SICHERUNG
ALLES FEST IM BLICK
Wir setzen auf die permanente mikrobiologische, physikalische, sensorische und chemische Überwachung unserer Produkte in unserem internen Labor sowie in unabhängigen wissenschaftlichen Einrichtungen.
Gemäß dem Motto „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ verifizieren wir unsere Qualität kontinuierlich – etwa durch jährlich rund 18.000 Analysen in akkreditierten Laboren unabhängiger Dienstleister.
In unserem eigenen Labor sichern rund 25 Mitarbeitende rund um die Uhr mit „In-Process-Prüfungen“ die Qualitätsanforderungen im Produktionsprozess.
QUALITÄTSMANAGEMENT
QUALITÄTS-
MANAGEMENT
MANAGEMENT
KEINE KOMPROMISSE
Unser Qualitätsmanagement, die Hygienekonzepte und Präventionsprogramme sichern zusammen mit umfangreichen Qualitätskontrollplänen und Laboranalysen durch akkreditierte Labore im In- und Ausland unsere hohen Ansprüche an Vor- und Hauptprodukte sowie an die verwendeten Verpackungsmaterialien.
Damit liegen wir weit über den in Europa geforderten gesetzlichen Anforderungen. Wir sichern die permanente Rückverfolgbarkeit sämtlicher eingesetzter Rohstoffe und verwendeter Materialien unserer Produkte und gewährleisten so ein höchstes Maß an Produktsicherheit.
ZERTIFIKATE
GELEBTE STANDARDS
Bereits seit 2005 sind wir nach IFS (International Featured Standard Food) zertifiziert.
Regelmäßige Überwachungsaudits, sowie die Kontrolle unserer Prozesse auf Basis des international anerkannten HACCP-Konzeptes (Hazard Analysis and Critical Control Point) tragen ebenfalls wesentlich zur Sicherung der Qualität und Früherkennung von Risiken bei.
NACHHALTIGKEIT
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG
Klima- und Umweltschutz sind zentrale Themen unseres Handelns. Bereits seit mehreren Jahren betreiben wir ein systematisches Energiemanagement und sind seit 2015 nach ISO 50001 zertifiziert.
Unsere Ziele sind eine deutliche Reduzierung der CO2 Emissionen und ein effizienter Einsatz sämtlicher Energieträger wie z.B. Strom und Gas.
UNSERE WICHTIGSTE RESSOURCE
Niemand kennt das Unternehmen so gut wie unsere Mitarbeitende. Ihre Anregungen setzen wir in Form von Energieeffizienzprojekten und Umweltschutzmaßnahmen um.
UNSERE MAßNAHMEN:
- Wir optimieren kontinuierlich unsere Kernprozesse in Produktion und Logistik.
- Energieeffizienz spielt bei der Planung und Beschaffung neuer Anlagen und Prozesse eine bedeutende Rolle.
- Bei der Umsetzung unserer Energieziele binden wir die gesamte Belegschaft aktiv ein und setzen auf das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen.
- Wir überwachen laufend die Leistung unseres Energiemanagements.
- Wir investieren in Energieeffizienz.
- Wo möglich, setzen wir auf Wärmerückgewinnung – sei es in Form von Kondensatrückführung oder Abwärmenutzung.
- Bei der Wasseraufbereitung setzen wir auf umweltverträgliche Prozesse und Mittel.
DEUERER-ETHIK-CODE:
Wir bekennen uns in allen Bereichen unseres Geschäftes zu einem ehrlichen und ethischen Verhalten. Dazu gibt es den Deuerer-Ethik-Code. Es geht dabei neben den zentralen Inhalten Umweltschutz und Verantwortungsbewusstsein auch um die Themen Integrität, soziale Verantwortung, Umgang mit Geschäftspartnern, Führungsgrundsätze sowie Vertraulichkeit und Datenschutz.